Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Trachtensocken Herren

Sortieren nach

6 Produkte

Filter

Trachtensocken für Herren in Natur mit Zopfstrick zu Lederhose und Haferlschuhen im Biergarten

Trachtensocken Herren

Du suchst Trachtensocken für Herren, die zu Lederhose, Haferlschuhen und deinen Festtagslooks passen. Hier findest du klassische Kniestrümpfe und Loferl mit traditionellem Zopf und Rautenstrick, fein abgestimmten Bündchen und robusten Garnen. Je nach Anlass wählst du naturbelassene Wollmischungen mit wärmendem Charakter oder leichtere Qualitäten für wärmere Tage. Wichtig sind eine angenehme Garnfeinheit, ein sicherer Sitz am Schaft und eine Verarbeitung, die Reibung im Schuh minimiert. Wenn du zusätzliche Wärme für kühle Herbstfeste möchtest, schau dir ergänzend unsere Wollsocken Herren an.

Materialien und Strickbilder

Der Traditionslook lebt von Wolle und Merino. Diese Fasern wirken temperaturausgleichend und nehmen Feuchtigkeit auf, sodass du im Bierzelt wie im Freien ein atmungsaktives Fußklima hast. Mischungen mit Polyamid erhöhen die Abriebfestigkeit an Ferse und Spitze, ein kleiner Elasthananteil hält die Form. Charakteristisch sind Zopfmuster, Riffelstrukturen und abgesetzte Kontrastbündchen in Grün oder Braun. Für puristische Outfits funktionieren glatte Rechts Links Maschen ohne starkes Relief. Für authentische Trachten Silhouetten kombinierst du Loferl mit kurzen Socken im Schuh und betonst die Strickstruktur am Wadenbund.

Komfort im Schuh

Deine Trachtensocken sitzen ideal, wenn sie nicht rutschen und gleichzeitig nicht einengen. Ein elastischer Rippabschluss hält den Schaft zuverlässig. Handgekettelte Spitzen minimieren Druck im Zehenbereich, verstärkte Zonen an Ferse und Ballen erhöhen die Haltbarkeit im Haferlschuh oder Bergschuh. Für lange Tage auf dem Volksfest sind weiche Innenstrukturen mit leichtem Frottee angenehm. Wenn du viel gehst, achte auf feuchtigkeitsregulierende Mischgarne und eine glatte Innenseite, damit nichts scheuert.

Passende Längen und Styles

Klassische Trachten Kniestrümpfe reichen unter das Knie und schließen harmonisch an die Lederhose an. Loferl betonen die Wade und lassen den Knöchel frei, was an warmen Tagen luftig ist. Farblich dominiert Natur mit Creme und Beige, dazu wirken Melangen in Braun, Grau und Oliv besonders stimmig. Feine Streifen am Bündchen oder kleine Edelweiß Details greifen die Trachtensymbole dezent auf. Für festliche Anlässe nimmst du feiner gestrickte Qualitäten, für Berghütte und Herbstmärkte gern etwas voluminösere Garne.

Größen, Passform und Pflege

Bleib bei deiner regulären Größe. Wenn du sehr enganliegende Haferlschuhe trägst, wähle glattere Garne, bei robusten Berg oder Trachtenschuhen dürfen es auch vollfrottee oder stärker gepolsterte Modelle sein. Wasche deine Socken auf links im Schonprogramm und verzichte auf Weichspüler, damit Elastik und Naturfasern lange in Form bleiben. Liegend trocknen erhält die Passform, zu viel Hitze kann die Wolle beeinträchtigen.

Outfit Tipps

Für einen klassischen Festzelt Look kombinierst du Trachtensocken in Natur mit dunkelbraunen Haferlschuhen und einer Lederhose in Antikoptik. Ein grüner Bündchenstreifen passt hervorragend zu Gamsbart oder Janker. Bei Loferl harmonieren kurze Glattstricksocken im Schuh, damit der Fuß weich sitzt und die Wade optisch im Mittelpunkt steht. Wenn du nach dem Fest auf Sneaker wechselst, funktionieren dünnere Socken in Baumwollmischung als bequeme Alternative, ohne den Trachtencharme zu verlieren. Einen kompletten Überblick über alle Modelle erhältst du in unserer Übersicht Herrensocken.

Für wen eignen sich Trachtensocken

Du profitierst von den traditionellen Garnen, wenn du Wert auf Natürlichkeit und Langlebigkeit legst. Trachtensocken für Herren sind ideal für Oktoberfest, Volksfeste, Hochzeiten im Landhausstil und Trachtenvereine. Auch als Geschenk funktionieren sie hervorragend, vor allem im Set aus Kniestrümpfen und Loferl. Wenn du häufig draußen bist, bieten Merinoanteile ein konstant angenehmes Klima. So hast du vom ersten Prosit bis zum letzten Tanz bequeme Füße.

Keywords: trachtensocken herren, loferl herren, trachten kniestrümpfe, trachtensocken wolle, trachtensocken lederhose, trachtensocken natur, trachtensocken merino, kniestrümpfe trachten herren, loferl set herren, haferlschuhe socken, zopfstrick socken, trachtensocken oktoberfest

Mini FAQ zu Trachtensocken

Welche Socken passen zur Lederhose
Klassische Trachtensocken in Naturtönen oder Loferl mit kurzen Socken im Schuh. Zopf oder Rautenstrick und ein fester Schaft sorgen für den authentischen Look.

Was ist der Unterschied zwischen Kniestrümpfen und Loferl
Kniestrümpfe bedecken die Wade vollständig und wärmen stärker. Loferl sind Wadenstutzen, die den Knöchel frei lassen und zusammen mit kurzen Socken getragen werden.

Welche Materialien sind empfehlenswert
Wolle und Merino für ein ausgeglichenes Klima, Mischgarne mit Polyamid für Haltbarkeit, etwas Elasthan für Formstabilität.

Wie sitzen Trachtensocken richtig
Der Schaft liegt an ohne zu drücken. Die Spitze ist flach verarbeitet, an Ferse und Ballen sind strapazierfähige Zonen integriert.

Wie pflege ich Trachtensocken
Auf links waschen, Schonprogramm, kein Weichspüler, liegend trocknen. So bleiben Struktur, Farbe und Passform lange schön.

★ ★ ★ ★ ★
Angenehmes Tragegefühl & langlebig

Ich bin begeistert von den Socken von Foot Art! Sie sind nicht nur stylisch, sondern auch unglaublich bequem. Das Material fühlt sich hochwertig an, und sie sitzen perfekt. Werde definitiv wieder bestellen!

Marie L.

★ ★ ★ ★ ★
Perfekte Socken – super Qualität!

Ich habe bereits mehrfach bei Foot Art bestellt und bin jedes Mal zufrieden. Die Socken sind weich, schneiden nicht ein und bleiben auch nach mehreren Wäschen in Form. Einfach großartig!

Tom K.